Regionale Schule mit Grundschule Hiddensee
"Kleine Schule, große Leistung!"
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
Franz Kafka
"So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung."
Leonardo da Vinci
[NEU] I Schulen wechseln ab Montag in Distanzunterricht
Der bevorstehende harte Lockdown in Mecklenburg-Vorpommern wird auch Auswirkungen auf die Schulorganisation haben. Ab Montag, 19. April 2021, wechseln die Schulen vollständig in den Distanzunterricht. Ausnahmen gibt es für Abschlussklassen bzw. Vorabschlussklassen. Für die Klassen 1 bis 6 wird es eine Notbetreuung geben. Darauf hat sich die Landesregierung mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des MV-Gipfels verständigt. Am Freitag, 16. April 2021, will der Landtag über die Maßnahmen beraten.
Weiter in Präsenz möglich bleiben unter strengen Hygienevorschriften:
- Notbetreuung der Jahrgangsstufen 1 bis 6
- Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die unabhängig vom Alter und der Beschäftigungssituation der Erziehungsberechtigten immer sichergestellt wird
- Unterricht für die Abschlussklassen (Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler entfällt)
- Sobald die Abschlussklassen durch Prüfungen gebunden sind und nicht mehr regelmäßig in der Schule sind, rücken die Vorabschlussklassen nach (Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler entfällt)
- Schulische Abschlussprüfungen und vorbereitende Konsultationen
Notfallbetreuung in der Schule
In die Notfallbetreuung dürfen Kinder, von denen mindestens ein Elternteil in Berufen der sogennanten kritischen Infrastruktur (systemrelevante Berufe) arbeitet. Unabhängig davon soll es möglich sein, dass Kinder von Alleinerziehenden auch aus nicht systemrelevanten Bereichen in die Notfallbetreuung aufgenommen werden.
Die Liste der "systemrelevannten Berufe" für das Land Mecklenburg Vorpommern finden Sie HIER
So ein Einzelfall muss gegenüber der Schulleitung begründet werden. Dieser liegt beispielsweise dann vor, wenn "die Kinderbetreuung mit einer Tätigkeit im Homeoffice aufgrund der Art der Tätigkeit für die Alleinerziehenden nicht gut vereinbar ist". Eine weitere Ausnahme bilden Kinder mit "komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen". Auch sie sollen weiter in die Betreuungseinrichtungen gehen dürfen. Außerdem findet für Abschlussklassen weiterhin Präsenzunterricht statt, unabhängig vom Inzidenzwert.
Die Relevanz ist durch eine Unabkömmlichkeitserklärung des Arbeitgebers zu belegen. Siehe Donwloadbereich rechts.
Downloadbereich
[IN KÜRZE]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte erwarten Sie weitere Informationen für die grundlegenden schulinternen Verfahrensweisen auf unserer Webseite oder spätestens ab morgen in Ihrem E-Mail-Postfach.
Corona-Hygiene-Regelungen in der Schule:
Was sonst bisher in der Schule geschah...
Reise durch unseren Körper
Die Klasse 1/2 begab sich mit allen Sinnen auf eine Reise durch den Körper und es gab unendlich Vieles und Wundersames zu entdecken. Alles begann mit einem kleinen Steckbrief über uns selbst: Wir ermittelten unsere Haarfarbe, Größe, Augenfarbe und unser Gewicht. Weiter ging es dann zu unseren Sinnesorganen. Wir entdeckten den Geschmackssinn umami, erstellten einen eigenen Geruchstest, bestaunten den kleinsten Knochen im Ohr, erfuhren, was eine Regenbogenhaut ist.... ... weiter lesen
Allerlei ums Osterei
Am 24. März kamen alle unsere Grundschüler nur mit dem Rucksack zur Schule. Dabei hatten sie neben ihrem Frühstück auch ausgepustete Eier, Zwiebelschalen, Mamis ausrangierte Strümpfe und noch so einige geheimnisvollen Dinge, die für die Osterwerkstatt wichtig waren. Gleich zu Beginn des Tages wurden die Kinder in Grüppchen geteilt, die dank des Einsatzes aller in der Grundschule beschäftigten Kolleginnen sowie der Lehramtsanwärterin nur 4 – 5 Kinder umfassten. ... weiter lesen
BüchselKinder unterwegs
Hinweise zu Coronaregelungen an unserer Schule Informationen hier
Informationen der Landesregierung zu SARS-CoV-2
Unsere Schule ist seit 2018 erneut zertifizierte Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung Informationen hier
Erfolg beim Deutschen Jugend Fotopreis 2020 Informationen hier