Schuljahr 2023/2024
Lampenfieber bremst das Fußballteam
Am 05. Oktober diesen Jahres nahm das Fußballteam der Klasse 9/10, verstärkt durch den Keeper Malte aus Klasse 8 am 9. Kleinfeldturnier Fußballturnier der Rügener Schulen in Bergen teil. Erstmalig stellte sich damit seit Jahren wieder einmal ein Fußballteam der Schule einem Schulturnier. Bei herbstlich schönem Wetter im Waldstadion an der Rugard Schule standen sich fünf Schulteams gegenüber, die aus ganz Rügen angereist waren.
Unsere jungen Männer wirkten cool und abgeklärt, Coach Alex mahnte von Beginn an zu Konzentration und Besonnenheit. Und tatsächlich wär es schwieriger als gedacht. Der Auswärtsauftritt produzierte doch bei dem ein oder anderen Lampenfieber und Unsicherheit. Zwar stand es nach dem ersten Spiel Unentschieden, der Coach war streckenweise doch ziemlich ungehalten. Unsaubere Pässe, unsichere Annahmen und verhaltene Laufleistung schienen die Grundprobleme zu sein. Das zweite Spiel verloren die Jungs glatt mit 2:0 und guckten ziemlich betreten aus der Wäsche. "Ihr müsst den Abschluss suchen", mahnte Alex und tigerte grimmig die Außenlinie auf und ab.
Am Ende gelang ein weiteres Unentschieden und im finalen Spiel tatsächlich der erhoffte Sieg. Danach lagen sich alle stolz in den Armen, der Trainer konnte sich wieder entspannen und die Analysen untereinander zeigten, dass ein Auswärtsspiel doch so seine Tücken in sich trägt. Es reicht am Ende für den 3. Platz und zeigte, dass wir uns nicht verstecken müssen und im Kreis der Rügener Schulen mitspielen Können.
Danke allen Spielern und dem Coach für Ihren Einsatz im herbstlichen Bergen.
Ein toller Auftritt kleiner leute im großen Saal - 27. September
Mit großer Begeisterung verfolgten Omas, Opas, Eltern, Freunde und Gäste unserer Insel den Auftritt unserer Schüler und Schülerinnen verschiedener Altersgruppen. "Das Rübchen" wurde schließlich doch mit Unterstützung der Dorfschullehrerin und der Erstklässler herausgezogen. Romeo und Julia, die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Weltliteratur - doch wie viel Unbekanntes erwartet die beiden Liebenden auf ihrer Zeitreise ins 21. Jh?! Die Zuschauer vergaßen fast das Atmen, um auch wirklich kein Wort und keine Pointe zu verpassen,
Haltungs- und Koordinationstraining mit dem Schlagzeuger der Prinzen am 20.September
Die Klassen 7 bis 10 hatten am 20.September 2023 die große Ehre mit Ali Zieme, dem Schlagzeuger der Prinzen, ein Haltungs- und Koordinationstraining erleben zu dürfen. In kleinen Gruppen konnten sie ihre Körpersymmetrie neu kennen lernen, Laufen und Rhythmus verbinden und am Ende zur Musik mittrommeln. Mit einer Drum-Clinic fand der Tag seinen Abschluss. Ali Zieme zeigte, dass dieser gelernte Grundrhythmus die Basis für alles andere am Schlagzeug ist. Zu ausgewählten und gewünschten Songs wurde dann gelauscht, gestaunt und im Rhythmus mitgeklatscht. Es gab richtig was auf die Ohren. Für alle war es ein tolles Erlebnis und eine neue Erfahrung. Vielen Dank auch an den Schulförderverein, der diesen Tag mit unterstützte.
Die Abenteuer der Junior Ranger auf Hiddensee
HURRA UNSERE ERSTKLÄSSLER SIND DA
Für unsere Schulanfänger begann ihr besonderer Tag nicht nur mit tollen Frisuren und schickem Outfit sondern auch mit einem abwechslungsreichen, fröhlichen Programm auf dem Schulhof. Die Zweit- bis Fünftklässler hatten unter Leitung unserer beiden Grundschullehrerinnen ein witziges Programm vorbereitet bei dem unsere Schulanfänger*innen und ihre Eltern auf sehr nette und kurzweilige Weise immer wieder einbezogen wurden. Als Höhepunkt schafften sie es dann schließlich mit vereinter Kraft „Das Rübchen“ aus der Erde zu ziehen.